Schreiben Sie uns Ihre Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Fenster schließenDie Ausgabe des Stuttgarter Amtsblattes vom 18.02.2016 enthält 8 Seiten, die an Eltern gerichtet sind, deren Kinder im kommenden Schuljahr eingeschult werden. Mit einer persönlichen Anrede „Liebe Eltern“ werden anschließend die Voraussetzungen für die Schulanmeldung mitgeteilt und die Zugehörigkeit der Familien zu Schulbezirken erklärt. Eine Legende erklärt, dass es Schulen mit Grundschulförderklassen, Hort an der Schule, Ganztagesgrundschulen, etc. gibt.
Ebenso wird erklärt, dass die Stadt Stuttgart bis 2020 flächendeckend Ganztagesgrundschulen einführen will.
Leider wird in der gesamten Darstellung für die Eltern mit keinem Wort erwähnt, dass die meisten der als Ganztagsschulen aufgeführten Grundschulen, Schulen in Wahlform sind, d.h., dass diese Schulen sehr wohl auch Halbtagsklassen anbieten und die Eltern zwischen Halbtags- und Ganztagsbeschulung wählen können. Andere Schulen, z.B Grundschule Burgholzhof ist mit keinerlei Sortierungskriterium versehen worden.
Wenn man als Stadt eine Information für seine Bürger anbietet, sollte diese auch umfassend und neutral sein.
Es wird beantragt, in der kommenden Ausgabe des Amtsblatts eine eindeutige umfassende Information zur Möglichkeit der Halbtagsbeschulung zu geben.
Sofern weitere Informationen seitens der Stadt an die Eltern geplant sind, sollte sichergestellt sein, dass auf die Möglichkeit der Ganz - und Halbtagsbschulung gleichwertig hingewiesen wird.
Nicole Porsch Fred-Jürgen Stradinger Iris Ripsam